27.5.25 | 20:00 Uhr | Kaiser-Wilhelm Gedächtnis-Kirche, Berlin
AUFSTAND UNTERM REGENBOGEN
Ein Thomas-Müntzer-Ritual.
In Erinnerung an Christfried Schmidt (1932-2025)

Männerensemble des Staats- und Domchores Berlin
Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin
lautten compagney Berlin
Kammersymphonie Berlin

Solisten

Leitung: Kai-Uwe Jirka

Einführung: Kathrin Oxen

Am 27. Mai 2025 ist es genau 500 Jahre her, dass der Theologe, Reformator und Revolutionär Thomas Müntzer in Mühlhausen enthauptet wurde. Der von Müntzer entfachte Aufruhr war ein Aufstand unterm Regenbogen: Über der „Revolution des gemeinen Mannes“ wehte eine Regenbogenfahne, die damals für die Verbindung zwischen Gott und den Menschen stand. In einer Zeit neuer Bauernaufstände und einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft lohnt ein Blick zurück auf die sozialkritischen Botschaften des Visionärs. Das Programm widmet sich den Kirchenliedern Müntzers, seiner „Deutschen Evangelischen Messe“ von 1524 sowie weiterem Repertoire der Epoche.

Wir widmen das Konzert dem Komponisten Christfried Schmidt (1932-2025), der am 29. April 2025 verstorben ist und dessen Werk sich die Sing-Akademie in besonderer Weise verbunden fühlt. Zur Aufführung kommen sein expressiver PSALM 21 nach einem Gedicht von Ernesto Cardenal sowie Ausschnitte aus der MARKUSPASSION. 

Eintritt frei, Spenden erbeten.
Anmeldung hier